Chronik

Unsere Schützenbruderschaft blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück, die von Gemeinschaft, Tradition und Engagement geprägt ist.

Chronik

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lützenkirchen gegr. vor 1423 e.V.

Die Schützenbruderschaft Lützenkirchen wurde nachweislich vor dem Jahr 1423 gegründet.

Damals wurden die Menschen von Kriegen, Seuchen und Pest heimgesucht. Um den Notleidenden zu helfen, wurde in Lützenkirchen die Schützenbruderschaft gegründet. Der Name Schützenbruderschaft kommt daher nicht von „schießen“, sondern von „schützen“. Den Gedanken des Helfens hat die Bruderschaft Lützenkirchen bis heute bewahrt.

drittälteste Bruderschaft

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lützenkirchen v. 1423 ist nach der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1350 Monheim e.V. und der St Sebastianus Schützenbruderschaft Schlebusch e.V. 1418 die drittälteste Bruderschaft im Bezirksverband Rhein – Wupper – Leverkusen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V..

2023

600jähriges Bestehen

Unser 600jähriges Bestehen konnten wir im Jahr 2023 mit einem Festkommers in Anwesenheit des Innenministers des Landes NRW Herrn Herbert Reul sowie einem dreitägigen Schützenfest ausgiebig feiern.

In seinem Grußwort beschreibt Herr Reul die Aufgaben der Schützenvereine wie folgt: „Ohne Schützenvereine, ohne das ehrenamtliche Engagement der vielen Frauen und Männer, wäre das Land, in dem wir leben, ein komplett anderes. So stiften Schützen Identität, stärken christliche Werte und erhalten die Heimat.“ Wir finden dem ist nichts hinzuzufügen.

Das Jahr 1925

Die Geschichte der Bruderschaft Lützenkirchen ist auch untrennbar mit der Geschichte des Bezirksverbandes verbunden. Im Jahre 1925 lud der damalige Brudermeister aus Lützenkirchen, Johann Stamm, zur Gründungsversammlung des Bezirksverbandes nach Opladen ein. Gemeinsam mit den Bruderschaften aus Bürrig, Hitdorf, Immigrath, Rheindorf und Schlebusch ist die Bruderschaft Lützenkirchen eines der Gründungsmitglieder des heutigen Bezirksverbands Rhein – Wupper – Leverkusen.

„Glaube, Sitte, Heimat“

Dem Leitspruch unserer Bruderschaft für „Glaube, Sitte, Heimat“ tragen wir besonders durch das jährliche Feiern von Patronats- und Schützenfesten Rechnung. Auch unser beliebtes „Oktoberfest“ findet den entsprechenden Zuspruch der Bevölkerung und fördert den Zusammenhalt in unserem Stadtteil.

Besonders groß geschrieben wird in unserem Verein der Schießsport, wofür unsere moderne Schießanlage die Grundlage bildet. Im Oktober 2017 konnten wir die renovierte und runderneuerte Schießanlage in Betrieb nehmen.

Die Bruderschaft hat zurzeit (Stand Mai 2025) 79 aktive Mitglieder, davon sind 12 Mitglieder dem Schüler- bzw. Jungschützenbereich zuzurechnen. Der Nachwuchsarbeit schenkt der Vorstand der Bruderschaft ein besonderes Augenmerk; einige Neuanmeldungen – insbesondere im laufenden Jahr – sprechen hier für sich.

Festheft zur 600-Jahrsfeier

Hier könnt ihr unser Festheft zur 600-Jahresfeier herunterladen…