Schießsport

Einblick

Wettkampf & Tradition

Sportschießen hat eine über Jahrhunderte gewachsene Tradition und geht auf die Bürgerwehren vergangener Zeiten zurück. Wer Interesse am sportlichen Schießen hat und sich mit Freunden im sportlichen Wettkampf messen will, wer Traditionen liebt und diese weiterführen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

Uns geht es um den sportlichen Wettbewerb unter Freunden, um Freude an Gemeinschaft, um Verantwortung und Disziplin.

Höhepunkt des traditionellen Schießens bilden die sportlichen Wettkämpfe um die verschiedenen Vögel – insbesondere um den Königsvogel – im Verlauf unseres Schützenfestes.

Verantwortlicher Umgang mit Waffen

Wir schießen mit Luftgewehr und Luftpistole auf 10 Meter und mit dem Kleinkalibergewehr sowie der Kleinkaliberpistole auf 50 bzw. 25 Meter Entfernung.

Außerdem wird bei uns mit Großkaliber-Kurzwaffen auf 25 Meter Entfernung geschossen. Das sind Revolver und Pistolen, zum Beispiel in den Kalibern 9 mm, 357 Magnum und 38 Spezial.

Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren dürfen laut Gesetz keine Waffen benutzen, aus welchen Kugeln oder sonstige Projektile verschossen werden können. Damit auch die „Kleinen“ mitmachen können, haben wir ein sogenanntes Lichtgewehr, mit dem auf eine Distanz von 10 Metern geschossen wird.

Unser Schießstand

Wir schießen auf unserem Schießstand mit:

  • Druckluftgewehr Energie von maximal 7,5 Joule ab 12 Jahren mit Erlaubnis des Sorgeberechtigten
  • Druckluftpistole Energie von maximal 7,5 Joule ab 12 Jahren mit Erlaubnis des Sorgeberechtigten
  • Kleinkaliber Gewehr Energie von maximal 200 Joule ab 14 Jahren mit Erlaubnis des Sorgeberechtigten
  • Kleinkaliber Pistole / Revolver Energie von maximal 200 Joule ab 14 Jahren mit Erlaubnis des Sorgeberechtigten
  • Großkaliber Gewehr kann auf unserem Schießstand nicht geschossen werden Großkaliber Pistole / Revolver Energie von maximal 1500 Joule ab 18 Jahren

 

Wir schießen auf eine Drehscheibenanlage mit Ringscheibe bzw. Anlage mit elektronischer Auswertung.

Probeschießen

incl. Waffeneinweisung für jedermann gegen einen Kostenbeitrag mit:

  • Druckluft- Gewehr oder Pistole Kleinkaliber- Gewehr, Pistole oder Revolver (.22lfb)
  • Großkaliber- Pistole oder Revolver (9 mm, .38 Special oder .357 Magnum)
  • Großkaliber-Gewehre können auf diesem Stand nicht geschossen werden.

 

Das Schießen erfolgt unter der Aufsicht von ausgebildeten Schießleitern. Wir wollen gerade gegenüber unseren jüngeren Mitgliedern Vorbild im verantwortlichen Umgang mit Waffen sein.

Trainingstermine

  • Montag ab 17:00 Uhr Jugend
  • Mittwoch ab 18:30 Uhr Großkaliber Kurzwaffe (außer 1. Mittwoch im Monat)
  • Donnerstag ab 18:30 Uhr Kleinkaliber-, und Luftgewehr
  • Sonntags ab 11:00 Schießen für Jedermann nur nach vorheriger Absprache

 

Adresse unserer Schützenklause mit Schießbahn:
Von-Knoeringen-Str. 3, 51381 Leverkusen

Wettbewerbe

Bezirksmeisterschaft und Diözesanmeisterschaft

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Bezirk Rhein-Wupper Leverkusen haben unsere Schützen wiederholt hervorragende Ergebnisse erringen können. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen!

Auch bei der Diözesanmeisterschaft 2025 des Diözesanverbandes Köln e.V. waren wir ebenfalls mit einer hervorragenden Platzierung vertreten. Wir sind sehr stolz auf Euch!

Bezirksmeisterschaft

KK-Gewehr

aufgelegt Altersklasse m Einzel

1. Platz
Frank Hoffzimmer

KK-Gewehr

aufgelegt Altersklasse w Einzel

1. Platz
Petra Hoffzimmer

2. Platz
Manuela Allerdings

KK-Gewehr

aufgelegt Altersklasse Mannschaft

1. Platz Mannschaft 1
Frank Hoffzimmer, Sascha Voss, Petra Hoffzimmer

2. Platz Mannschaft 3
Petra Weber, Brigitte Huptas, Manuela Allerdings

KK-Gewehr

aufgelegt Senioren I m Einzel

1. Platz
Hans Georg Wieschollek

3. Platz
Guido Hempel

KK-Gewehr

aufgelegt Senioren I m Mannschaft

1. Platz Mannschaft 4
Hans Georg Wieschollek
Rudolf Huptas
Guido Hempel

KK-Gewehr

aufgelegt Senioren II m Einzel

1. Platz Karl Flemm

KK-Gewehr

angestrichen Senioren I m Einzel

2. Platz Guido Hempel

KK-Gewehr

3-Stellung Altersklasse m Einzel

2. Platz Hans Georg Wieschollek

KK-Gewehr

Olympisch Match 50m Schützenklasse Einzel

1. Platz Hans Georg Wieschollek

KK-Gewehr

Olympisch Match 50m Schützenklasse Mannschaft

2. Platz Mannschaft 1
Hans Georg Wieschollek, Jenifer Goldmund, Simone Weber

Luftgewehr

aufgelegt Altersklasse w Einzel

2. Platz Manuela Allerdings

KK Sportpistole

Offene Klasse

2. Platz Frank Hoffzimmer

KK Standardpistole

Offene Klasse

2. Platz Frank Hoffzimmer

GK Sportpistole

Zentralfeuer Offene Klasse

2. Platz Frank Hoffzimmer

GK Standardpistole

Offene Klasse Einzel

1. Platz Frank Hoffzimmer
2. Platz Sascha Voss
3. Platz Günter Schlupp

GK Standardpistole

Offene Klasse Mannschaft

1. Platz Mannschaft 1
Frank Hoffzimmer, Sascha Voss, Günter Schlupp

Lichtgewehr

sitzend aufgelegt Bambini m

1. Platz Micah Reitinger mit 154 Ringen
2. Platz Nick Krötzsch mit 152 Ringen

Lichtgewehr

sitzend aufgelegt Bambini w

1. Platz Nelly Allerdings mit 144 Ringen
2. Platz Lena Allerdings mit 92 Ringen

Lichtgewehr

stehend aufgelegt Bambini m

1. Platz Tayler Jordan Glaw mit 142 Ringen

Lichtgewehr

stehend aufgelegt Bambini w

1. Platz Anastasija Petrovic mit 132 Ringen

Diözesanmeisterschaft

KK-Gewehr

Olympisch Match Schützenklasse

3. Platz Mannschaft
Hans Georg Wieschollek, Jenifer Goldmund, Simone Weber